Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information in English
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE
Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE
Kompositionswerkstatt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Jakob Böttcher

Im Interview: Jakob Böttcher

Über einen beeindruckenden Aufenthalt in der Türmerstube, Miniaturen über einen Bibelvers, Bruckners Strangeness und vieles mehr ...

mehr: Im Interview: Jakob Böttcher
Lara Bäucker

Im Interview: Lara Bäucker

Über das musikalische Veranlagen von Begegnungen, neue Wege beim Komponieren, den Mariendom als Schmelzpunkt und vieles mehr ...

mehr: Im Interview: Lara Bäucker
Mikrofon

Sam Auinger im Gespräch mit Komponierenden

Klangkünstler Sam Auinger interviewte im Anschluss an den dreitägigen Workshop der Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE im Februar 2024 die sieben jungen Komponierenden.

mehr: Sam Auinger im Gespräch mit Komponierenden
Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE

„Zuerst kommt der Raum, dann die Musik …“

Drei der sieben Teilnehmer:innen an der Kompositionswerkstatt waren bereits mehrere Tage in himmlischen Höhen, um sich in diesem einzigartigen Komponierstübchen in den Raum einzuschwingen.

mehr: „Zuerst kommt der Raum, dann die Musik …“
Abschluss in der Dommusik Linz

Dieser Ort ist von Gott geschaffen!

Tag 3: Mariendom und Dommusik Linz

Der letzte Tag des von 9. bis 11. Februar 2024 stattfindenden Workshops der Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE rückte abermals die größte Kirche Österreichs in den Fokus.

mehr: Dieser Ort ist von Gott geschaffen!
Besuch in St. Florian beim Brucknerflügel

Auf Anton Bruckners Spuren!

Tag 2: St. Florian und Ansfelden

Auf den Spuren Anton Bruckners bewegten sich die Teilnehmer:innen an Tag 2 der von 9. bis 11. Februar 2024 stattfindenden Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE in St. Florian und Ansfelden.

mehr: Auf Anton Bruckners Spuren!
Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE – Workshop von 9. bis 11. Februar 2024

Drei Tage voll Bruckner und Mariendom!

Tag 1: Alter Dom und Mariendom

Von 9. bis 11. Februar 2024 fand in Linz und Umgebung der Auftakt der Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE statt – mit einem Workshop, der auf den Spuren Anton Bruckners wandelte und den Linzer Mariendom erforschte.

mehr: Drei Tage voll Bruckner und Mariendom!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE
Kompositionswerkstatt


Baumbachstraße 3
4020 Linz
kompositionswerkstatt@dioezese-linz.at

Save the date:
Präsentationskonzert im Mariendom Linz

17. Oktober 2024, 20.00 Uhr

(Konzerteinführung: 19.00 Uhr)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen