Freitag 26. September 2025

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer Medienkunstinstallation, die sich als lebendiges audiovisuelles Instrument präsentiert. 

Um das Instrument zu spielen braucht es nicht mehr als die Bewegung der Besucherinnen und Besucher auf dem Domplatz. Ihre Bewegungen werden aufgenommen und als Silhouetten auf das Domhotel projiziert. Die Bewegungsmuster werden in Klangbilder übersetzt, was eine unablässige musikalische, motorische und algorithmische Improvisation ergibt.

 

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin
Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin
Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

 

Robert Praxmarer von der Fachhochschule Salzburg entwickelte diese Tanzinstallation im Rahmen des CADET-Projekts gemeinsam mit Gerlinde Emsenhuber, Robert Sommeregger, Steven Stojanovic sowie Thomas Wagner und erklärt:

"Besucherinnen und Besucher können bei dieser Installation selbst Musik machen und Tanzen. Außerdem können sie sich selbst einmal in überdimensionaler Größe auf einer Häuserfassade sehen…"

 

Und wer möchte das nicht gerne? Sich selbst mal auf der Fassade des Domhotels tanzen sehen? Wer also die fließenden, schwingenden Sommerabende mit "OscFluctuation" ausklingen lassen will und zum Tänzer werden möchte, hat bis Sonntag, den 7. September 2014 jeweils abends von 20.30 bis 23.00 Uhr Gelegenheit dazu.

 

Zum AEC-Blog mit einem Interview mit dem Robert Praxmarer

 

Quellenangabe: 

Leitner, Magdalena: Linz tanzt mit MovesReloaded und OscFluctuation. URL: http://www.aec.at/aeblog/2014/07/15/linz-tanzt-mit-movesreloaded-und-oscfluctuation/ [Stand: 09/2014]

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Groß und Klein begeistert das Water Light Graffiti von Antonin Fourneau. © Stefanie Petelin

Water Light Graffiti - die "Mückenfalle"

Ein Schwamm, eine Bürste und etwas Wasser: und schon zaubern die LEDs des Water Light Graffiti ein prächtiges Bild in...

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...

Rudigierorgel visualized - wenn aus Orgel und Elektronik eine Symbiose in Bildern eingehen. © Stefanie Petelin

Rudigierorgel visualized - Orgel meets Elektronik

Wenn sich die Klänge derRudigierorgelaus den Händen von Wolfgang Kreuzhuber in Bilder verwandeln, dann ist Zeit für...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Hungry Fish. © Stefanie Petelin

Hungry Fish - "nicht geeignet für Zuschauer"...

Schon spannend, dass der Trickfilm nicht für Zuschauer geeignet sein soll - wer sich der Ankündigung widersetzt,...

Music:Lab. © Stefanie Petelin

MusicLab - Kettenbriefsongs schreiben und mixen...

Fest gewerkelt wird im Music:Lab - und man sieht allerhand Spannendes, um Filmmusik und Filmsounds gestalten zu...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: