Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Einladung unseres Ferienseelsorgers Fr. John

zur persönlichen Begegnung und Information über seine Heimat Nigeria und sein Projekt

Nach einer berührenden Vorabendmesse am Samstag, 13. August 2016 - musikalisch mitgestaltet von Elisabeth und Hannes Ries aus Eggelsberg - folgten zahlreiche Interessierte aus Maria Schmolln und darüber hinaus der Einladung von Fr. John zu einem Informationsabend in der Mehrzweckhalle.

 

Vorabendmesse in der Gnadenkapelle
Info-Abend in der Mehrzweckhalle
Wissenswertes über Nigeria und das Aufforstungs- und Brunnenprojekt
Überzeugte Heimatverbundenheit von Fr. John
Beeindruckte Zuhörer/innen
"Brunnen-Bausteine" als Spendenimpuls
Gute Gespräche bei der Agape
Persönliche Begegnung mit Fr. John
Begegnung über die Pfarrgrenzen hinaus
Gemütlicher Ausklang
zurück
weiter

 

Bereits bei der Präsentation einiger Eckdaten und wissenswerter Grundinformationen über das Leben in seinem Heimatland Nigeria überzeugte Fr. John die Anwesenden von seiner tiefen Verbundenheit mit seinem Dorf Umuala Owerre (etwa 2000 Einwohner), wo das gelebte Miteinander oberste Priorität hat.

Im Herbst 2015 startete er dort mit Schmollner Unterstützung ein Aufforstungsprojekt. Der Klimawandel hat aber auch vor Afrika nicht Halt gemacht. Die Trockenzeit dauert immer länger, der Fluss trocknet zeitweise ganz aus und die Wasserversorgung für die Jungbäume und vor allem für das Dorf ist nicht dauerhaft gesichert. Trinkwasser muss täglich vom 6 km entfernten Fluss geholt werden, mangelnde Qualität ist zudem die Ursache für viele Krankheiten. Die Notwendigkeit einer Brunnenbohrung wurde deutlich. Es gibt bereits ein positives Gutachten, die Kosten belaufen sich auf € 12.000,--. Mit "Brunnen-Bausteinen" lud man dazu ein, Herz und Hand für diesen Brunnenbau zu öffnen - jede Spende ist willkommen!

Und im Stillen ließen die Erzählungen von Fr. John bestimmt so manche/n Zuhörer/in große Dankbarkeit verspüren, zu Hause mit dem Aufdrehen des Wasserhahns versorgt zu sein...

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen