Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Marien
Pfarre Enns-St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 19.09.25

Konzert des Ennser Kammerorchesters

Mozart once more
Konzert Ennser Kammerorchester

am Sonntag, 5. Oktober 2025, 19 Uhr in der Basilika Enns - St. Laurenz

W.A. Mozart, Hornkonzert Nr.4 in Es - Dur

Michael Wahlmüller, Concertino degli Archangeli

Jehan Alain, Litanies

Mozart, Prager Symphonie


Martin Zittmayr, Horn

Maria Neuhauser, Orgel

Dirigent: Michael Wahlmüller


Eintritt € 25, Jugendliche ab 14 Jahren und Studenten € 10

Kinder bis 14 Jahre: frei

Vorverkauf: Bürgerservice Enns, Trafik Bruckner,  Mitglieder

                     Per e - mail: k.neuhauser1949@gmail.com

 

 

Sehr geehrte Musikfreunde!

Einmal mehr steht Mozarts Musik im Zentrum des diesjährigen Herbstkonzerts. Mozart freundete sich in Wien mit einem Hornisten an und schrieb für ihn nicht weniger als vier Hornkonzerte, eines schöner als das andere. Wird hören dieses Mal das vierte Konzert, gespielt von Martin Zittmayr, einem aufstrebenden jungen Talent aus Hofkirchen.

Eine Uraufführung erwartet ins dann („Ink still wet“), und zwar das Concertino degli Arcangeli des Landeskulturpreisträgers Michael Wahlmüller, der das Konzert auch dirigiert. Es ist stark religiös inspiriert, aber natürlich Musik unserer Zeit mit ihren Spannungen und Widersprüchen.

Maria Neuhauser, Absolventin des Mozarteums Salzburg, widmet sich sodann auf der Orgel der Basilika den Litanies von Jehan Alain. Der französische Komponist vermischt dabei gekonnt den gregorianischen Choral mit afrikanischen Rhythmen. Alain fiel zu Beginn des zweiten Weltkriegs, seine Schwester war die weltberühmte Organistin Marie - Claire Alain. 

Den Abschluss bildet Mozarts Prager Symphonie. Hörbar ist dabei vor allem in den düsteren Stellen die Nähe zur Oper Don Giovanni, die in Prag uraufgeführt wurde.

Hören und sehen Sie sich dieses interessante Konzert an!

Klaus Neuhauser


P.S.: Auch ohne Pandemie bleibt es schwierig, ein Orchester zu finanzieren. Ich ersuche daher - soweit noch nicht geleistet - um einen Beitrag als förderndes Mitglied von € 20  für das Jahr 2025 auf das Konto des Ennser Kammerorchesters IBAN  AT66 2032 0321 0014 1971.

Konzert Ennser Kammerorchester

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen